Weihnachtsbäckerei

Wenn die Tage am kürzesten sind und die Abende heimelig werden, ist des Bäckers erfüllteste Zeit - die schöne Weihnachtszeit. Backwaren und Naschwerk gehören dazu wie Weihnachtsmärkte und Tannenduft. Als Mitglied der Dresdner Konditoreninnung produzieren wir selbstverständlich Original Dresdner Christstollen mit Stollensiegel, Mohn- und Mandelstollen, Plätzchen, Kekse sowie jede Menge süße Verführungen aus Marzipan und Schokolade.

Sortiment Stollen & Baumkuchen – Inhaltsstoffe, Haltbarkeit, Lagerung

Liebe Kunden,

nachfolgend geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die Inhaltsstoffe unsere Weihnachtsstollen und Baumkuchen sowie Hinweise für die beste Lagerung und die Haltbarkeit:

Rosinenstollen

Weizenmehl, Sultaninen 25%, Butter 14%, Milch, Zucker, Zitronat & Orangeat (Zitronenschalen, Orangenschalen, Glukosesirup, Zucker), Mandeln süß, Butterfett, Hefe, Dekorzucker (Traubenzucker, Weizenstärke, gehärtetes Palmöl, Aroma),), Rum, Zitronen- & Orangenschalenpaste (Zucker, Zitronenschalen, Orangenschalen, natürliches Aroma), Mandeln bitter, Jodsalz, Gewürze

Lagerung und Haltbarkeit

Unser Rosinenstollen ist circa 4 Monate, bei 12-15°C und 60-70% relative Luftfeuchte, haltbar. Idealerweise lagern Sie Stollen in einem trocknen Keller oder einem ungeheizten Raum. Bitte vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung!
Schneiden Sie unseren Stollen aus der Mitte heraus an. Nach dem Aufschneiden schieben Sie die beiden Hälften wieder zusammen und packen ihn wieder fest in die Folie ein. So verhindern Sie das Austrocknen des Stollens.

Mandelstollen

Weizenmehl, Butter 16%, Zucker, Mandeln süß 9%, Milch, Zitronat & Orangeat (Zitronenschalen, Orangenschalen, Glukosesirup, Zucker), Butterfett, Hefe, Dekorzucker (Traubenzucker, Weizenstärke, gehärtetes Palmöl, Aroma), Zitronen- & Orangenschalenpaste (Zucker, Zitronenschalen, Orangenschalen, natürliches Aroma), Mandeln bitter, Jodsalz, Gewürze

Lagerung und Haltbarkeit

Unser Mandelstollen ist circa 1.5 Monate, bei 12-15°C und 60-70% relative Luftfeuchte, haltbar. Idealerweise lagern Sie Stollen in einem trocknen Keller oder einem ungeheizten Raum. Bitte vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung!
Schneiden Sie unseren Stollen aus der Mitte heraus an. Nach dem Aufschneiden schieben Sie die beiden Hälften wieder zusammen und packen ihn wieder fest in die Folie ein. So verhindern Sie das Austrocknen des Stollens.

Schokoladenstollen

Weizenmehl, Butter 16%, Zucker, Mandeln süß 9%, Milch,Schokoladentropfen zartbitter, Zitronat & Orangeat (Zitronenschalen, Orangenschalen, Glukosesirup, Zucker), Butterfett, Hefe, Dekorzucker (Traubenzucker, Weizenstärke, gehärtetes Palmöl, Aroma), Zitronen- & Orangenschalenpaste (Zucker, Zitronenschalen, Orangenschalen, natürliches Aroma), Mandeln bitter, Jodsalz, Gewürze

Lagerung und Haltbarkeit

Unser Schokoladenstollen ist circa 4 Monate, bei 12-15°C und 60-70% relative Luftfeuchte, haltbar. Idealerweise lagern Sie Stollen in einem trocknen Keller oder einem ungeheizten Raum. Bitte vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung!
Schneiden Sie unseren Stollen aus der Mitte heraus an. Nach dem Aufschneiden schieben Sie die beiden Hälften wieder zusammen und packen ihn wieder fest in die Folie ein So verhindern Sie das Austrocknen des Stollens.

Mohnstollen

Weizenmehl, Mohn 15%, Zucker, Milch, Margarine, Butter, Kuchenbrösel, Sultaninen, Butterfett, Zitronat & Orangeat (Zitronenschalen, Orangenschalen, Glukosesirup, Zucker), Hefe, Dekorzucker (Traubenzucker, Weizenstärke, gehärtetes Palmöl, Aroma), Mandeln bitter, Zitronen- & Orangenschalenpaste (Zucker, Zitronenschalen, Orangenschalen, natürliches Aroma), Jodsalz, Gewürze

Lagerung und Haltbarkeit

Unser Mohnstollen ist circa 1 Monat, bei 6-8°C und 60-70% relative Luftfeuchte, haltbar. Diese Lagerbedingungen erreichen Sie am Besten, wenn Sie den Mohnstollen bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
 Durch Einfrosten lässt sich die Haltbarkeit verlängern, nach dem Auftauen sollte das Produkt jedoch schnell (binnen 2-4 Tagen) verzehrt werden.

Mohnstriezel

Weizenmehl, Mohn 15%, Zucker, Milch, Margarine, Butter, Kuchenbrösel, Sultaninen, Butterfett, Zitronat & Orangeat (Zitronenschalen, Orangenschalen, Glukosesirup, Zucker), Hefe, Dekorzucker (Traubenzucker, Weizenstärke, gehärtetes Palmöl, Aroma), Mandeln bitter, Zitronen- & Orangenschalenpaste (Zucker, Zitronenschalen, Orangenschalen, natürliches Aroma), Jodsalz, Gewürze

Lagerung und Haltbarkeit

Unser Mohnstriezel ist circa 1 Monat, bei 6-8°C und 60-70% relative Luftfeuchte, haltbar. Diese Lagerbedingungen erreichen Sie am Besten, wenn Sie den Mohnstriezel bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
 Durch Einfrosten lässt sich die Haltbarkeit verlängern, nach dem Auftauen sollte das Produkt jedoch schnell (binnen 2-4 Tagen) verzehrt werden.

Baumkuchen

Vollei, Zucker, Butter, Weizenmehl, Weizenstärke, Kuvertüre mind.63%,
Zitronenschalenpaste (Zucker, Zitronenschalen, Orangenschalen, natürliches Aroma), Jodsalz, Gewürze

Lagerung und Haltbarkeit

Unser Baumkuchen ist ca. 4 Wochen, bei 10-12°C haltbar. Am besten lagern sie den Baumkuchen im Kühlschrank oder an einem dunklen kühlen Platz. Um ein Austrocknen
nach dem Anschnitt des Baumkuchens zu verhindern packen sie ihn wieder in die Folie ein und lagern ihn im Kühlschrank.